GOT YOU COVERED

SCHWERENTFLAMMBAR

Alle polymerbasierten Textilien brennen, wenn sie ausreichender Hitze ausgesetzt werden. Flammschutzmittel werden kunststoffbasierten Textilien zugesetzt, um ihre Entzündung zu erschweren und die Ausbreitung der Flammen auf der Oberfläche zu verringern. In manchen Fällen löschen sie die Flamme sogar, wenn keine weitere Hitze mehr einwirkt. Anders ausgedrückt: Flammschutzmittel verschaffen lediglich zusätzliche Zeit, um aus dem Brandherd zu entkommen.

Flammschutzmittel können Polymergewebe nicht entflammbar machen,
sie verändern lediglich die Brennbarkeit!

Landskroon verwendet für seine Produkte folgende Arten von Flammschutzmitteln:


  • Ein Standard-Flammschutzmittel, nur in Weiß erhältlich, keine UV-Stabilität (begrenzte Lebensdauer im Vergleich zu nicht flammhemmenden Produkten!). Deutlich geringere mechanische Eigenschaften im Vergleich zu ähnlichen nicht flammhemmenden Produkten. Dieses klassische bromierte Flammschutzmittel ist nicht umweltfreundlich.

  • Ein UV-stabiler Flammschutz, erhältlich in jeder Farbe, auch transparent, angemessene UV-Stabilität zwischen 100 und 200 Kly, keine Veränderung der mechanischen Eigenschaften. Umweltfreundlich.

Die neue europäische Norm für die Brandklassifizierung von Bauprodukten und Bauelementen, EN 13501-1, ist seit Juli 2002 in Kraft und hat bis Dezember 2002 die bisherigen nationalen Normen ersetzt. Für ausführlichere Informationen empfehlen wir Ihnen, die verschiedenen nationalen Websites zu besuchen.

In unserem Know How PDF-Dokument „Flammhemmend“ finden Sie eine ausführliche Erläuterung.